Haben Sie Fragen?
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Für diesen Artikel ist die 360°-Ansicht leider nicht verfügbar.
Für diesen Artikel ist die Webcam Anprobe leider nicht verfügbar.
Ob für Freizeit- oder Sportschwimmer: Mit dieser optischen Ocean Schwimmbrille in Transparent behalten Sie im Wasser immer klare Sicht, denn Schaumstoffpolster und ein verstellbares Kopfband sorgen dafür dass hier nichts verrutscht. Die Polycarbonat-Gläser lassen sich nicht nur auf beiden Seiten mit Ihrer individuellen Sehstärke verglasen, sondern sind zudem mit 100%igem UV Schutz und einer Anti-Beschlag-Beschichtung versehen.
Diese salzwasserbeständige und antiallergische Schwimmbrille bekommen Sie bei uns in einer stabilen Kunststoffbox und in vielen verschiedenen Tönungen (ungetöntes Glas kann aus fertigungsbedingten Gründen eine leichte Gelbtönung aufweisen). Geben Sie einfach im nächsten Schritt Ihre Sehstärke ein und bald sind Sie für den nächsten Ausflug ins kühle Nass bestens gewappnet!
Schwimmbrille Ocean RX Schwarz
Schwimmbrille Ocean RX Rot
Schwimmbrille Ocean RX Blau
Schwimmbrille Ocean RX Gelb
Der Sphärewert gibt die Dioptrienwerte an. Dioptrie ist eine Kennzahl für die Fehlsichtigkeit des Auges. Beim Augenoptiker wird die Brechkraft der Brillengläser immer in Viertel-Dioptrien-Stufen (0,25 Dioptrien-Stufen, z.B.0,25/0,50/0,75 usw.) angegeben
Befindet sich an zweiter Stelle im Brillenpass ein Wert, handelt es sich um eine Hornhautverkrümmung. Dieser Wert korrigiert mit Hilfe eines Zylinders den Bereich des Auges, der nicht ganz eben ist. Dieser Wert wird in Viertel-Stufen angegeben und kann sowohl positiv als auch negativ sein. Sollte an dieser Stelle kein Wert stehen, liegt hier kein Sehfehler vor.
Der dritte Wert im Brillenpass ist die Achse (Ach/A) und gibt die Position des Zylinders an. Dieser Wert kann zwischen 0 Grad und 180 Grad liegen und wird immer in 1er Schritten (z.B.0, 1, 2, 3…178, 179, 180)angegeben.
Die Pupillendistanz ist der Abstand von der Pupillenmitte bis zur Mitte der Nase. Dieser Wert wird in Millimeter (mm) angegeben. Bei Gleitsichtbrillen empfehlen wir dringend die Abmessung der PD-Werte durch einen Optiker oder Augenarzt, da bei kleinsten Abweichungen kein optimales Sehergebnis garantiert werden kann.
ADD = Additionswert/Nahzusatz (Alterssichtigkeit/ Presbyopie): Dieser Wert wird zur Anfertigung einer Gleitsichtbrille benötigt. Der ADD-Wert wird zusätzlich zu den Fernwerten benötigt. ADD gibt die Differenz zwischen Nah- und Fernwerten an. Sollten Sie beispielsweise einen Fernwert von 2,00 dpt haben und der Nahwert ist 3,00 dpt, dann ist die Differenz (ADD) gleich 1,00.